Schutzanzug
Feuerwehrhelm mit Nackenleder und Visier
Feuerwehrüberjacke mit Schulterkoller “Feuerwehr Unterbiberg”
Feuerwehrhandschuhe
Hakengurt mit Feuerwehrbeil
Feuerwehrhose mit Reflexstreifen
Sicherheitsstiefel mit Stahlkappe und durchtrittsicherer Sohle
Gruppenführer tragen gelbe, Mannschaften rote Schulterkoller
Einsatzzweck
Die Einsatzkleidung wird bei jedem Einsatz und bei jeder Übung der Feuerwehr Unterbiberg getragen. Reflexstreifen an Jacke und Hose gewährleisten auch in der Dunkelheit erhöhte Sicherheit. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen und Stichflammen ist eine Nomex-Membran in die Jacke eingenäht.
Atemschutzausrüstung
Basis bildet die normale Einsatzkleidung der Feuerwehr Unterbiberg
persönliche Atemschutzmaske
Flammschutzhaube, Nomex
Pressluftatmer Einflaschengerät 300 bar/ Langzeitatmer Zweiflaschengerät 300 bar
Einsatzzweck
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Unterbiberg können unter umluftunabhängigem Atemschutz im Brandeinsatz sowie Gefahrstoffeinsatz vorgehen. In der Flasche befindet sich unter hohem Druck eingeführte Luft, welche es dem Atemschutzgeräteträger für max. 30 (60) Minuten ermöglicht, autark zu arbeiten. Zum Atemschutzeinsatz wird eine spezielle Ausbildung und medizinische Untersuchung benötigt.
Wasserrettungsanzug

Der Anzug besteht aus einer Thermoschicht, welche herausnehmbar innenliegend verbaut wurde
Die äußere Schicht besteht aus wasserundurchlässigem Material, was zu einem Lufteinschluss und somit Auftrieb führt
Einsatzzweck
Die Einsatzkräfte verwenden diesen Anzug bei der Eis- und Wasserrettung. Er wurde entwickelt, um auf hoher See Unterkühlungen zu vermeiden.